Unser Kinderhaus Feuerkäfer / Kiesenbach
Unser Kinderhaus Feuerkäfer öffnet um 07:30 Uhr für die Familien der Gemeinde Albbruck. Schon in unserem großzügigen Eingangsbereich ist zu erkennen, dass unser Kinderhaus durch acht Gruppen mit Leben gefüllt ist. Insgesamt bietet das Kinderhaus Platz für 140 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren. Diese werden von insgesamt ca. 25 pädagogischen Fachkräfte und ca. 10 Auszubildenden und Praktikanten betreut.
Unser Kinderhaus wird durch das teiloffene Konzept ausgezeichnet. Die Kinder des Kindergartens finden ihren Platz in vier Gruppen im Altbau. Jedes Kind hat seine Stammgruppe, hier kommt es jeden Morgen an, um ruhig in den Tag starten zu können. Von 07:30 Uhr bis 08:45 Uhr bleiben die Kinder in ihrer Stammgruppe, bei ihren Bezugserzieher/innen. Nach dem Morgenkreis öffnet unser Haus und die Kinder können sich ihren Spielbereich und ihren Spielpartner aussuchen. Jede Gruppe wird nach ihrem individuellen Bildungsbereich gestaltet und eingerichtet, so findet jedes Kind zu seiner derzeitigen Entwicklung den passenden Bereich. Auch in der Krippe (Neubau) können die Kinder individuell zwischen vier Gruppen wandern und ihren Spielbereich frei wählen. In jeder Gruppe wird das Bildungsangebot durch mehrere Fachkräfte unterstützt und attraktiv gestaltet. So werden die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung abgeholt und gefördert. Das teiloffenen Konzept des Kinderhauses bietet den Kindern Sicherheit und die Möglichkeit sich frei zu entfalten. Außerdem bietet der großzügige Garten die Möglichkeit das schöne Wetter zu genießen und den Bewegungsdrang der Kinder auszugleichen.
Die erste Abholzeit beginnt um 12:00 Uhr und endet um 14:00 Uhr. Um 14:00 Uhr beginnt für die Mittagskinder die Mittagsruhe. In der Mittagszeit werden die Kinder der Ganztagesgruppe, durch zwei pädagogische Fachkräfte betreut. Am Nachmittag können die Kinder zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr abgeholt werden.
Einschränkungen wegen Corona:
Die derzeitige Situation schränkt uns in unserem Konzept leider ein. So mussten wir das teiloffenen Konzept schließen. Das heißt die Kinder bleiben über den Tag in ihren Stammgruppen. Diese wurden nun mit zusätzlichen Bildungsbereichen ausgestattet. So findet jedes Kind in seiner Gruppe etwas, was zu seiner Entwicklung und seinen Interessen passt. Wir versuchen so gut es geht, den Kinderhaus-Alltag so "normal" wie möglich zu gestalten.
Sämtliche Anliegen, wie beispielsweise An- und Abmeldungen werden momentan per E-Mail bearbeitet, um den persönlichen Kontakt auf das nötigste einzuschränken. Sie dürfen sich jederzeit per E-Mail an kinderhausfeuerkaefer@albbruck.de wenden und wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Kinderhaus Feuerkäfer
Öffnungszeiten
Kinderhaus:
- Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Unsere Mitarbeiter (von Links)
Leitung: Domino Haack
Stellvertretende Leitung: Aylin Stöcklin
Unsere Personal: Maria Schäfer, Ulrike Steinacher, Rita Frommherz, Simon Eckert, Katharina Huber, Claudia Stoll, Andreas Arzner, Jessica Berger, Lena Baumgartner, Alexandra Bächle, Kathrin Zschocke- Huber, Anja Ullrich, Cornelia Kromer, Bianca Konter, Cora Probst, Jana Mettenberger, Shukrie Mestani, Stefanie Marber und Karin Schupp.
Unsere Auszubildenden sind Madita Huber, Cathleen Vercrüße, Shapary Lippold, Sunisa Zanotti, Antonia Huber und Mihaela Mischarin.
Zu unserem Küchenpersonal gehören Brunhilde Eckert, Elisabeth Arzner und Caterina Pingitore.