Suche: Gemeinde Albbruck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Albbruck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Albbruck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Albbruck
Albbruck
Albbruck
Dreispitz

Suche auf albbruck.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 410 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 410.
Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg

Viele Akteure tragen dazu bei, die nachteiligen Folgen von Hochwasser zu verringern: Von der Wasserwirtschaft über die Kommunen bis hin zu den Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Sie alle hat [...] durch Hochwasser koordiniert werden. Die Strategie des Landes wurde im Jahr 2014 weiterentwickelt und mit den Vorgaben der EU-Richtlinie über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (Hoc [...] ement-Richtlinie) synchronisiert. Im Jahr 2022 wurde die Hochwasserstrategie des Landes aufgrund der Erfahrungen aus den Hochwasserereignissen im Jahr 2021 und dem weiterentwickelten Starkregenrisikomanagement[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

während und nach einem Hochwasser leisten können, um die nachteiligen Folgen möglichst gering zu halten. Die Alarm- und Einsatzpläne umfassen auch Planungen zur örtlichen Hochwasserwarnung. Sie bereiten die [...] werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder einzurichten? Auch notwendige bauliche Maßnahmen wie zum Beispiel hochwassersichere Notausgänge sollten im Rahmen der [...] Das kommunale Krisenmanagement und die Gefahrenabwehr bei Hochwasser sollen Gefahren für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren, die Umwelt, erhebliche Sachwerte und die lebensnotwendige Versorgung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Wasser_konsolidierte_Gesamtfassung.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] n mit der Gemeinde zu treffen. (6) Mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist sparsam umzugehen. Die Wasserabnehmer werden aufgefordert, wassersparende Verfahren anzuwenden, soweit dies insbesondere [...] ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchs- gebühr pro Kubikmeter 2,60 Euro. (3) Wird die verbrauchte Wassermenge durch einen Münzwasserzähler festgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Abwasser_konsolidierte_Gesamtfassung.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingeleiteten Schmutz- wasser- bzw. Wassermenge. 3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] abfließende Wasser (Schmutz- wasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser). Als Schmutzwasser gelten auch [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Birkinger Wasserfälle

Birkinger Wasserfälle[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2022
Energiespartipps

einen höheren Wasser- und Stromverbrauch. Ein großes Fassungsvermögen bei modernen und energieeffizienten Waschmaschinen wird durch die Mengenautomatik ausgeglichen. Dabei wird der Wasser- und Energieverbrauch [...] umweltschonender als das Spülen mit der Hand und verbraucht weniger Wasser. Ein modernes Gerät verbraucht für je nach Größe etwa 15 Liter Wasser pro Waschgang - kleinere Modelle etwa bis zu 7 Litern - für die [...] etwa 46 Liter im Durchschnitt. Nach Möglichkeit sollte ein Warmwassersanschluss vorhanden sein, da Geräte, die direkt an der Warmwasserversorgung angeschlossen sind, sparsamer sind, da das zusätzliche Erhitzen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Albbruck_informiert_2024_KW_47__21.11.2024_.pdf

anrichten. 2. SCHWARZWURZELRISOTTO: 1,5 l kaltes Wasser in eine Schüssel füllen und den Zitro- nensaft hineingeben. Schwarzwurzeln unter fl ießendem Wasser gut abbürsten und schälen (Achtung: siehe „Info [...] „Info und Tipps“), danach sofort ins Zitronenwasser legen. Nach ca. 4 Min. Schwarzwurzeln herausholen, in je ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden und wieder ins Zitronenwasser legen. Die kleinen „Knollen“ der [...] badenova AG & Vo. KG Kundenservice 0800 2838485 badenovaNETZ GmbH Endstördienst 0800 2767767 Wasserversorgung 0160 4277 277 SONSTIGE RUFNUMMERN Schwimmbad Albbruck 2907 schwimmbad@albbruck.de Bücherei 2909[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Grillplätze

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen Marinierte Koteletts, gespickte Würstchen, Chicken-Wings oder auch mal eine Folienkartoffel: Es gibt nichts Schöneres als eine zünftige Grill-Party. Doch manchmal[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Albbruck_informiert_Nr._40__02.10.2024_.pdf

sich ausweisen. Die Wasseruhren sind Eigentum der Ge- meinde. Die Kosten für den Austausch des Kalt-wasserzählers sind in der monatlichen Zählermiete enthalten, die Sie in der Wasse- rendabrechnung begleichen [...] werden! Ihr Bauamt Albbruck Wasserzählerwechsel 2024 in der Gemeinde Albbruck und Ortsteilen Im Eichgesetz ist die Nutzungsdauer für Wasserzähler (inkl. Regenwasserzähler) be- grenzt. Im Auftrag der Gemeinde [...] einer Schüssel mit lauwarmem Wasser ein- weichen. Brot in 1 ½ Tassen Rindfl eischbrühe ebenfalls einweichen. Kalbsbrust und Kalbfl eisch 10 bis 15 Min. in einem Topf mit Wasser kochen. Mit einem Sieblöffel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
Albbruck_informiert_Nr._48__28.11.2024_.pdf

badenova AG & Vo. KG Kundenservice 0800 2838485 badenovaNETZ GmbH Endstördienst 0800 2767767 Wasserversorgung 0160 4277 277 SONSTIGE RUFNUMMERN Schwimmbad Albbruck 2907 schwimmbad@albbruck.de Bücherei 2909 [...] 11. und 30.11.2024 Weihnachtsmarkt-Hütten: SV Albbruck Bratwürste, Glühwein, Grinch, Cola, Fanta, Wasser und Bier SV Albbruck AH Selbstgebasteltes, selbstgebackene Weih- nachtsbrötle. Zum Trinken: Glühwein [...] 200° C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180° C) 10 Min. backen und dann auskühlen lassen. Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Butter und Puderzucker mit dem Schneebesen (des Handrühr- geräts) schaumig schlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024