Suche: Gemeinde Albbruck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Albbruck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Albbruck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Albbruck
Albbruck
Albbruck
Dreispitz

Suche auf albbruck.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 416 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 416.
Chronik_des_Jahres_2024.pdf

saniert, erweitert und modernisiert. Vom Stand der Arbeiten überzeugen sich die Mitglieder des Abwasserzweckverbandes mit dem Vorsitzenden Bürgermeister Stefan Kaiser bei einem Vor-Ort-Termin. • In der Geme [...] • Die Viertklässler der Albbrucker Schule besuchen die Freiwillige Feuerwehr und können beim Wasserpumpen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. • Mit dem 1. Platz wird das von der 10. Klasse der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Geschichte & Jubiläum

(Alphart = Waldan der Alb) 1403: Ersterwähnung von Albbruck (Claus von Altbrugg) 1593: Bau der Wasser-(Mühle) in Kiesenbach 1681: Erster Pächter (Admodiator) des Hütten- und Eisenwerks Albbruckist Abraham [...] Schachen 1889/1890: Einführung des elektrischen Lichts in der Papierfabrik 1892: Erstellung einer Wasserleitung für den Ortsteil Alb 1901: Gründung des Kirchenbauvereins Albbruck 1902: Die Pflasterstein- und [...] vereinigt 1925: Bohland und Kuchelbach werden nach Birkingen eingemeindet 1929: Erstellung einer Wasserleitung für die Gesamtgemeinde Albbruck 1930 – 1933: Bau des Rheinkraftwerks Albbruck – Dogern 1932: die[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Ortsrecht & Satzungen

aktuell gültigen Fassungen zu veröffentlichen. Ortsrecht & Satzungen Abwassersatzung (PDF-Datei) Änderungssatzung zur Abwassersatzung (PDF-Datei) Benutzungsordnung der Gemeindebücherei (PDF-Datei) Benu [...] , 2002 (PDF-Datei) , 2024 (PDF-Datei) und 2025 (PDF-Datei) Wasserversorgungssatzung (PDF-Datei) Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung (PDF-Datei) Zeltplatz- und Gebührenordnung (PDF-Datei) Lesefassung [...] Benutzungsordnung der Tageseinrichtungen (PDF-Datei) Betriebssatzung für die Gemeindewerke (Wasserversorgungsbetrieb) (PDF-Datei) Erschließungsbeitragssatzung (PDF-Datei) Feuerwehrsatzung (PDF-Datei) Feuerwehr[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Premiumwanderweg Albsteig

zur Quelle am Feldberg und überwinden Sie dabei über 2.700 Höhenmeter. Bestaunen Sie zahlreiche Wasserfälle und die Teufelsküche in der felsgesäumten, steilen Schlucht des unteren Albtals, wandern Sie durch[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Albbruck_informiert_Nr._11__13.03.2025_.pdf

badenova AG & Vo. KG Kundenservice 0800 2838485 badenovaNETZ GmbH Endstördienst 0800 2767767 Wasserversorgung 0160 4277 277 SONSTIGE RUFNUMMERN Schwimmbad Albbruck 2907 schwimmbad@albbruck.de Bücherei 2909 [...] Schlupfwinkel, 12. Rinnstein, 13. Neinsagen, 14. nachahmen, 15. Augenblick, 16. erhalten, 17. Koenigswasser, 18. Widerstand, 19. Skalpell, 20. Hollaendisch – April nass und kalt, waechst das Korn wie ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Schwimmbad

Das familienfreundliche Freibad Albbruck bietet Ihnen eine Wasserfläche von über 1.000 qm und eine großzügige Liegefläche an. Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei über 23 Grad Celsius. Sie haben die Wahl: [...] besuchen, sich das Schwimmabzeichen oder das Sportabzeichen abnehmen lassen, oder an besonderen Wasserspieletagen u.a. mit einem Riesenkrokodil planschen. Für die Kleinen steht ein seperater Planschbereich[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Albbruck_infomiert_2025_KW_13__27.03.2025_.pdf

badenova AG & Vo. KG Kundenservice 0800 2838485 badenovaNETZ GmbH Endstördienst 0800 2767767 Wasserversorgung 0160 4277 277 SONSTIGE RUFNUMMERN Schwimmbad Albbruck 2907 schwimmbad@albbruck.de Bücherei 2909 [...] 13.04.2025, 7:30 – 9 Uhr in Rippoldsried 12, 79865 Grafenhausen Die Impfung erfolgt über das Trinkwasser. Es dürfen nur gesunde Tiere geimpft werden. Eine Anmeldung für die Impfung, mit Angabe zur Anzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Kundeninformation_bearbeitet_zum_Versand__mit_Briefkopf_.pdf

Wichtige Kundeninformation Umstellung auf digitale Ultraschall-Wasserzähler Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Albbruck, wir möchten unser Trinkwassernetz auf einem modernen und technisch einwandfreien [...] Zustand halten. Auch im Bereich der Wasserzähler haben sich in den letzten Jahren Fortschritte ergeben, sodass wir Ihnen in Zukunft fernauslesbare, digital messende Wasserzähler anbieten können. Die herkömmlichen [...] Messbeständigkeit der Wasserzähler deutlich erhöht. Die bisherigen Flügelradzähler müssen laut Eichgesetz alle 6 Jahre turnusmäßig gewechselt werden. Die elektronischen Wasserzähler mit Funkmodul können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Wasser

WasserversorgungWasser Albbruck wird mit Wasser aus den beiden Tiefbrunnen Bannhag und Dogern sowie aus den Kiesenbacher Quellen versorgt. Die Gemeinde ist Mitglied im Zweckverband Gruppenwasserversorgung [...] kann aber auch mit Wasser aus Albbruck versorgt werden. Birndorf und Unteralpfen werden von eigenen Quellen und zum Teil auch von Wasser aus dem Zweckverband Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg [...] d. Von dort bezieht sie ebenfalls Wasser für Albbruck, für Birkingen und Kuchelbach sowie für Buch mit Hechwihl und Steinbach. Eine Quelle aus Hogschür liefert Wasser für den Ortsteil Schachen. Der Ortsteil[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Protokoll_der_oeffentlichen_Sitzung_des_Gemeinderates_am_24.07.2023.pdf

ausreichend. Gemeinderat Brüstle möchte wissen, ob die Erhebung auch Erkenntnisse bringt, wann wie viel Abwasser transportiert wird. Herr Hausin erklärt, dass diese Frage im Hinblick auf den Abschlag bei Regenereig-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025