Albbrucker Ferienmaus "Mäxle"
Albbrucker Ferienmaus 08.08.-27.08.2022
Liebe Kinder und Jugendliche,
bald ist es wieder soweit, ein Schuljahr geht zu Ende. Nur noch wenige Tage, ein paar Klassenarbeiten und Ihr habt es geschafft; dann sind sie endlich da: die Sommerferien!
Damit euch trotzdem nicht langweilig wird, kommt „Mäxle“, die Albbrucker Ferienmaus wieder in unsere Gemeinde. Im Gepäck hat sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für euch. In diesem Jahr werden wieder ein paar Termine gemeinsam mit der Gemeinde Dogern angeboten.
Mein Dank gilt an dieser Stelle in ganz besonderer Weise den vielen ehrenamtlichen Helfern in den Vereinen, die euch, liebe Kinder, diese Ferienfreizeit erst möglich machen.
Es grüßt euch ganz herzlich
euer Bürgermeister Stefan Kaiser
Über diesen Link könnt ihr euch für die Veranstaltungen anmelden
Die Anmeldefrist läuft vom 12.07 – 03.08.2022
Seid schnell, denn bei manchen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer sich zuerst anmeldet, hat auf jeden Fall einen gesicherten Platz.
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne an Frau Anna Kerbst per E-Mail oder Tel. 07753/930-104 wenden.
Wenn eine Veranstaltung etwas kostet, bringt ihr das Geld bitte direkt den Veranstaltern mit.
Die Veranstalter erhalten eine Liste mit den Namen aller angemeldeten Kinder von uns. Geht bitte also nur zu der Veranstaltung, zu der ihr auch angemeldet seid.
1. Fußballtraining
Sport, Spiel und Spaß am und mit dem Ball
mit dem Sportverein Albbruck 1923 e.V.
Termin: 08.08.2022 von 09.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Albbruck, Rosenweg 12, 79774 Albbruck
Maximal 20 Teilnehmer/innen ab 6 Jahre
2. Bastelkurs
Wir basteln mit Holz und unter Anleitung einer Schreinerin entstehen ein Rennauto, ein Salzstreuer und eine kleine Vase
mit Frau Angela Kunz, Holz und Kunz
Termin: 09.08.2022 von 09.30 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Tiefgarage Rathaus Albbruck, Schulstraße 6, 79774 Albbruck
Kosten: 29 €
Maximal 8 Teilnehmer/innen von 6 – 9 Jahre
3. Bastelkurs
Wir basteln mit Holz und unter Anleitung einer Schreinerin entsteht ein Holzboot mit Segel + Aufbauten.
mit Frau Angela Kunz, Holz und Kunz
Termin: 09.08.2022 von 14.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Tiefgarage Rathaus Albbruck, Schulstraße 6, 79774 Albbruck
Kosten: 29 €
Maximal 8 Teilnehmer/innen von 8 – 12 Jahre
4. Bauen eines eigenen Vogelhäuschen
Mit dem Bauhof Albbruck
Termin:10.08.2022 von 09.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Bauhof Albbruck, Friedhofstraße 8, 79774 Albbruck
Maximal 8 Teilnehmer/innen von 9-11 Jahre
5. Kindertheater „Kakerlaki“
Bei den Kakerlakis ist die Geisterstunde angebrochen. Gibt es Geister, Vampire und Gespenster oder nicht? Beppo und Ferdinand finden Antworten unter'm Bett, im Klo und einer geheimnisvollen Kiste im Keller.
Termin:11.08.2022 von 15.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindehalle Dogern, Schulstraße 2A, 79804 Dogern
Kosten: 1 €
Maximal 50 Teilnehmer/innen ab 4 Jahre
6. Vom Korn zur Dünne
Mit den Landfrauen Unteralpfen
Wir begeben uns auf eine kleine Entdeckungsreise zum Thema Getreide und besichtigen die "Alte Mühle" in Unteralpfen. Zum Abschluss werden wir gemeinsam die berühmte LandFrauen-Dünne backen und essen.
Termin: 12.08.2022 von 12.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Halle Unteralpfen, Tröndlinweg 31
Kosten: 5 €
Maximal 20 Teilnehmer/innen von 6 – 12 Jahre
7. Waldos Waldschatz
Vor einigen Jahren hat Waldo aus Waldshut-Tiengen einen Schatz im Dogerner Wald vergraben, sodass seine Freundin Tiene ihn nicht findet. Waldo ist allerdings sehr vergesslich und hat auf dem Weg einige Rätsel und Hinweise versteckt, dass er seinen Waldschatz wieder findet. Kommen wir ihm auf die Schliche und finden den Waldschatz?
Mit dem Jazz-Tanz-Club Dogern e.V.
Termin: 12.08.2022 von 15.00 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Gemeindehalle Dogern, Schulstraße 2A, 79804 Dogern
Maximal 5 Teilnehmer/innen von 6 – 11 Jahre
8. "Wo wächst das Brot?"
Getreide ernten, dreschen, mahlen und zu Brot backen - und das wie vor 80 Jahren
Mit den Drescherburschen Estelberg e.V.
Termin: 13.08.2022 von 09.00 – 11.00 Uhr
Treffpunkt: Mühle in Birndorf, Mühleweg 30, 79774 Albbruck
Maximal 6 Teilnehmer/innen von 7 – 10 Jahre
9. "Wo wächst das Brot?"
Getreide ernten, dreschen, mahlen und zu Brot backen - und das wie vor 80 Jahren
Mit den Drescherburschen Estelberg e.V.
Termin: 13.08.2022 von 11.00 – 13.00 Uhr
Treffpunkt: Mühle in Birndorf, Mühleweg 30, 79774 Albbruck
Maximal 6 Teilnehmer/innen von 7 – 10 Jahre
10. "Wo wächst das Brot?"
Getreide ernten, dreschen, mahlen und zu Brot backen - und das wie vor 80 Jahren
Mit den Drescherburschen Estelberg e.V.
Termin: 13.08.2022 von 13.00 – 15.00 Uhr
Treffpunkt: Mühle in Birndorf
Maximal 6 Teilnehmer/innen von 7 – 10 Jahre
11. "Alles zum Thema Feuerwehr"
Boot fahren - Gerätehaus und Technik - Fahrzeuge und Technik
Mit der Feuerwehr Albbruck
Termin: 13.08.2022 von 12.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Gerätehaus Albbruck, Eisenbahnstraße 23, 79774 Albbruck
Maximal 30 Teilnehmer/innen ab 10 Jahre
12. Bogenschießen und Schießen mit der Luftpistole/Luftgewehr
Mit dem Schützenverein Albbruck-Kiesenbach
Termin: 13.08.2022 von 13.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhaus Albbruck/Kiesenbach, Birkinger Weg 30, 79774 Albbruck
Kosten: 5 €
Bogenschießen von 8 – 12 Jahre Luftpistole/Luftgewehr ab 12 Jahre
13. Bei den Honigbienen
Honigbienen im Jahresverlauf und deren Nutzen und Produkte
Mit dem Albbrucker Imkerverein
Termin: 15.08.2022 von 10.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Steinbach 2, 79774 Albbruck
Maximal 15 Teilnehmer/innen ab 8 Jahre
14. Let´s dance
Du tanzt gerne? Und wolltest schon immer mal eine Tanzstunde ausprobieren?
Mit dem Albbrucker Sport Club (ASC)
Termin: 17.08.2022 von 09.00 – 10.00 Uhr
Treffpunkt: Gymnastiksaal der Schule Albbruck, Schulstraße 13, 79774 Albbruck
Maximal 14 Teilnehmer/innen von 6 – 8 Jahre
15. Let´s dance
Du tanzt gerne? Und wolltest schon immer mal eine Tanzstunde ausprobieren?
Mit dem Albbrucker Sport Club (ASC)
Termin: 17.08.2022 von 10.00 – 11.00 Uhr
Treffpunkt: Gymnastiksaal der Schule Albbruck, Schulstraße 13, 79774 Albbruck
Maximal 14 Teilnehmer/innen von 9 – 12 Jahre
16. Spannende Erste Hilfe leisten
Im Team geschminkte Wunden versorgen, einen Rettungswagen von innen sehen und mit Blaulicht zum Übungseinsatz fahren
Mit dem DRK Albbruck
Termin: 18.08.2022 von 18.00 – 20.00 Uhr
Treffpunkt: DRK Albbruck, Schindelweg 8, 79774 Albbruck
Ab 11 Jahre
17. Leseabenteuer in der Bücherei
Alles rund um das Buch
Termin: 18.08.2022 von 10.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindebücherei, Schulstraße 13, 79774 Albbruck
Maximal 20 Teilnehmer/innen ab 6 Jahre
18. Feuchtfröhliches Vergnügen im Albbrucker Schwimmbad
Wieder erwartet Euch ein feuchtfröhliches Vergnügen im Albbrucker Schwimmbad. Es werden viele Spiele in den Wasserbecken und auf dem Gelände angeboten. Wassermatten und ein Riesenkrokodil stehen zur Verfügung.
Mit dem Schwimmbad-Team Albbruck
Termin: 19.08.2022 von 09.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Schwimmbad Albbruck, keine Altersbeschränkung
Ab 6 Jahre
19. "ACTION-PUR" mit dem Stock-Car-Club Albbruck e.V.
Einen halben Tag lang pure Action in Schachen erleben. Als Co-Pilot können die Kinder in einem richtigen Auto-Cross Wagen über die Piste in Schachen brettern
Termin: 20.08.2022 von 13.00 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Renngelände Albbruck-Schachen, Bühlweg 40, 79774 Albbruck
(Während der Veranstaltung muss eine erziehungsberechtigte Person bzw. eine von den Eltern bestimmte Person anwesend sein.)
Maximal 15 Teilnehmer/innen ab 6 Jahre
20. Instrumente basteln und musizieren
Instrumentenvorstellung, Instrumente ausprobieren, basteln und musizieren
Mit dem Blasorchester Albbruck
Termin: 27.08.2022 von 09.30 – 12.30 Uhr
Treffpunkt: Rheinstraße 9, 79774 Albbruck, Probelokal Blasorchester Albbruck
Maximal 20 Teilnehmer/innen, keine Altersbeschränkung