Einstellungsoffensive Frühsommer 2023
Die Gemeinde Albbruck in ihrer heutigen Form hat eine kurze aber bewegende Entwicklung hinter sich und steht nun vor einer vielversprechenden Zukunft. Über viele Jahre von der Papierfabrik geprägt, die als Herzstück der Gemeinde wahrgenommen wurde, ist die Gemeinde bedingt durch deren Schließung aufgefordert sich neu zu orientieren und das Beste aus diesem Schicksalsschlag zu machen.
Unsere Vision ist klar: Gemeinsam mit dem neuen Eigentümer der Fläche möchten wir das Werksgelände in ein lebendiges Wohngebiet entwickeln, das bis zu 1000 neuen Einwohnern eine Heimat bietet. Aber das ist noch nicht alles. Wir sind stolz darauf, den Zuschlag als Standort für das neue Zentralklinikum des Landkreises erhalten zu haben. Die Vorbereitungen für den Gesundheitspark Hochrhein sowie die Konversion des Papierfabrikareals sind bereits in vollem Gange und haben höchste Priorität.
Albbruck bietet darüber hinaus mit dem Wasserkraftwerk der RADAG ideale Voraussetzungen als Standort für eine moderne Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und kann damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und Versorgungssicherheit leisten. Dieses Großprojekt unter Federführung der RWE AG steht ebenfalls in den Startlöchern wie auch beispielsweise die Elektrifizierung der Hochrheinbahn und die weitere Planung und der Bau der A98. Alle diese Projekte werden Albbruck zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt in unserer Region machen.
Um diese Herausforderungen zu meistern, brauchen wir ein starkes Team.Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich gemeinsam mit uns auf diese spannende Reise begeben und die diese aufregende Entwicklung vorantreiben wollen. Aus diesem Grunde sowie aufgrund von Mutterschutz/Elternzeit und dem Ruhestand erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verschiedene Stellen (neu) zu besetzen.
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle an allen Positionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir ermutigen Bewerberinnen und Bewerber aller Hintergründe, sich bei uns zu bewerben. Chancengleichheit ist uns wichtig. Die vollständigen Stellenausschreibungstexte stehen über die folgenden Links zur Verfügung:
- stellvertretende/r Hauptamtsleiter/in (m/w/d) (PDF-Datei)
- stellvertretende/r Bauamtsleiter/in (m/w/d) (PDF-Datei)
- Assistenz im Vorzimmer des Bürgermeisters / Bürgermeistersektretär/in (m/w/d) (PDF-Datei)
- Technische/r Mitarbeiter/in im Bauamt, Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) (PDF-Datei)
- Mitarbeiter/in im Bauamt (m/w/d) (PDF-Datei)
- Betreuungskraft (m/w/d) an der Gemeinschaftsschule Albbruck (Minijob) (PDF-Datei)
Unsere Gemeinde befindet sich in einer beispiellosen Transformation von einem Industriestandort zu einem führenden Gesundheitszentrum. Werden Sie Teil dieser spannenden Entwicklung und gestalten Sie mit uns die Zukunft von Albbruck!
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Amtsleiter unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Ralf Kuhlmey (Haupt- und Personalamt): Tel.: 07753/930-205, ralf.kuhlmey(@)albbruck.de
Rolf Jehle (Bauamt): Tel.: 07753/930-220, rolf.jehle(@)albbruck.de
Wir sind noch nicht fertig. Packen wir es gemeinsam an: Mit Weitsicht, Herz und Verstand.
In diesem Sinne freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Großes zu erreichen!