Einstellungsoffensive Frühsommer 2023: Gemeinde Albbruck

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Albbruck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Einstellungsoffensive Frühsommer 2023

Die Gemeinde Albbruck in ihrer heutigen Form hat eine kurze aber bewegende Entwicklung hinter sich und steht nun vor einer vielversprechenden Zukunft. Über viele Jahre von der Papierfabrik geprägt, die als Herzstück der Gemeinde wahrgenommen wurde, ist die Gemeinde bedingt durch deren Schließung aufgefordert sich neu zu orientieren und das Beste aus diesem Schicksalsschlag zu machen.

Unsere Vision ist klar: Gemeinsam mit dem neuen Eigentümer der Fläche möchten wir das Werksgelände in ein lebendiges Wohngebiet entwickeln, das bis zu 1000 neuen Einwohnern eine Heimat bietet. Aber das ist noch nicht alles. Wir sind stolz darauf, den Zuschlag als Standort für das neue Zentralklinikum des Landkreises erhalten zu haben. Die Vorbereitungen für den Gesundheitspark Hochrhein sowie die Konversion des Papierfabrikareals sind bereits in vollem Gange und haben höchste Priorität.

Albbruck bietet darüber hinaus mit dem Wasserkraftwerk der RADAG ideale Voraussetzungen als Standort für eine moderne Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und kann damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und Versorgungssicherheit leisten. Dieses Großprojekt unter Federführung der RWE AG steht ebenfalls in den Startlöchern wie auch beispielsweise die Elektrifizierung der Hochrheinbahn und die weitere Planung und der Bau der A98. Alle diese Projekte werden Albbruck zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt in unserer Region machen.

Um diese Herausforderungen zu meistern, brauchen wir ein starkes Team.Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich gemeinsam mit uns auf diese spannende Reise begeben und die diese aufregende Entwicklung vorantreiben wollen. Aus diesem Grunde sowie aufgrund von Mutterschutz/Elternzeit und dem Ruhestand erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verschiedene Stellen (neu) zu besetzen.

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle an allen Positionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir ermutigen Bewerberinnen und Bewerber aller Hintergründe, sich bei uns zu bewerben. Chancengleichheit ist uns wichtig. Die vollständigen Stellenausschreibungstexte stehen über die folgenden Links zur Verfügung:

- stellvertretende/r Hauptamtsleiter/in (m/w/d) (PDF-Datei)

- stellvertretende/r Bauamtsleiter/in (m/w/d) (PDF-Datei)

- Assistenz im Vorzimmer des Bürgermeisters / Bürgermeistersektretär/in (m/w/d) (PDF-Datei)

- Technische/r Mitarbeiter/in im Bauamt, Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) (PDF-Datei)

- Mitarbeiter/in im Bauamt (m/w/d) (PDF-Datei)

- Betreuungskraft (m/w/d) an der Gemeinschaftsschule Albbruck (Minijob) (PDF-Datei)

Unsere Gemeinde befindet sich in einer beispiellosen Transformation von einem Industriestandort zu einem führenden Gesundheitszentrum. Werden Sie Teil dieser spannenden Entwicklung und gestalten Sie mit uns die Zukunft von Albbruck!

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Amtsleiter unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Ralf Kuhlmey (Haupt- und Personalamt): Tel.: 07753/930-205, ralf.kuhlmey(@)albbruck.de
Rolf Jehle (Bauamt): Tel.: 07753/930-220, rolf.jehle(@)albbruck.de

Wir sind noch nicht fertig. Packen wir es gemeinsam an: Mit Weitsicht, Herz und Verstand.
In diesem Sinne freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Großes zu erreichen!