Vereine
Kath. Kirchenchor Birndorf
Portrait / Struktur des Vereines
- ca. 40 Mitglieder
sonstige Aktivitäten
- Jahresausflüge
- Grillfest
- Kirchenfest
Übungs- bzw. Probentage
- Freitags
Katholischer Kirchenchor "St. Josef" Albbruck
Portrait / Struktur des Vereines
- ca.35 Mitglieder
- Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder, Konfession spielt keine Rolle.
- Wir singen nicht nur kirchliche Lieder, auch moderne, englische Lieder, Gospels gehören zu unserem Repertoire. Weltliche Gesänge, Folklore und gesellige Lieder werden bei Veranstaltungen und gemütlichen Beisammensein gerne gesungen.
Übungs- bzw. Probentage
- Donnerstag, 20.00 bis 21.45 Uhr im Bernhardsheim
Wissenswertes über den Verein
- Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten
- Mitwirkung an Konzerten und Veranstaltungen
- Teilnahme am Albbrucker Dorffest
- Jahresausflug
Kleintierzuchtverein C 294 Schachen
LandFrauen Unteralpfen
Vorstandsteam:
Kathrin Riepe und Erika Moser
Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben.
Unser Netzwerk bietet Austausch, Spaß, Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.
Über 60 Frauen jeden Alters engagieren sich bereits in unserem Ortsverein.
Interssierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Leichtathletik Club Buch e.V.
Modellflugsport Albbruck e.V.
Allgemeines
- Flugbegeisterte, die sich auf einem Fluggelände in der Nähe von Albbruck, Buch, Birndorf treffen
- ca. 16 Mitglieder
Musikverein Birndorf e.V.
Musikverein Harmonie Unteralpfen e.V.
Allgemeines
- am 03.04.1892 gegründet
Musikverein Schachen
Portrait / Struktur des Vereines
- gegründet 1925, ca. 30 Aktive Musiker und 14 Zöglinge in Ausbildung
- Dirigent: Tobias Frey
sonstige Aktivitäten
- Konzerte
- Theateraufführungen zu Weihnachten
- Mitwirkung am Dorffest in Albbruck
Übungs- bzw. Probentage
- jeden Mittwoch, 20.00 Uhr, Musikprobe im Vereinslokal
Spezielle Kurse
- Jugendausbildung Blasmusik
Nachbarschaftshilfe Albbruck e.V.
Der Verein wurde am 26.11.2008 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, hilfsbedürftigen Menschen so lange wie möglich eine eigenständige Lebensführung in ihrer vertrauten Umgebung sichern zu helfen. Der Verein unterstützt alte und junge Menschen in kurzfristig auftretenden sozialen und gesundheitlichen Notlagen.
Unsere Einsatzleitungen sind werktags von 8:00 Uhr vus 17:00 Uhr zu erreichen:
Cornelia Zenz-Winter 01764 2952169
Doris Kohler 07753 2761 oder 0170 8062470
Man muss kein Mitglied sein, um Leistungen in Anspruch zu nehmen!