Diese Begriffe beschreiben die "Ausbaustufe" der Glasfaseranbindung bis zum Endkunden und welche Strecke weiterhin über Kupferkabel läuft.
FTTC (Fibre to the Curb, deutsch: Glasfaser bis zum Bordstein): Die Erschliessung erfolgt vom Verteilerkasten (aktiver Kabelverteiler z.b. mit Multifunktionsgehäuse) Vom Verteiler geht die Leitung über das bestehende Kupfkabel in die Wohnung des Endkunden
FTTB (Fibre to the Building, deutsch: Glasfaser bis ans Gebäude): Bei dieser Ausbaustufe geht das Glasfaserkabel bis zum Haus bzw. Grundstücksgrenze. Die weitere Anbindung erfolgt per Kupferkabel = Ausbauvariante der Gemeinde Albbruck an welche in Eigenregie des Anschlussnehmers eine Weiterführung bis FTTH möglich ist!
FTTH (Fibre to the Home, deutsch: Glasfaser bis in die Wohnung): In dieser Stufe geht das Glasfaserkabel bis in die Wohnung des Endkunden und ersetzt das herkömmliche Kupferkabel.