Hauptmenü
- Aktuelles & Neues
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Gewerbe & Handel
![]() Immer für Sie daGemeinde Albbruck ![]() Informationen für Gewerbebetriebe und ArbeitnehmerStundung von Steuern und GebührenDie Gemeinde Albbruck ermöglicht es, einen Antrag auf Stundung von Steuern und Gebühren einzureichen. Soforthilfeprogramm CoronaDas Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm aufgelegt: Gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der Freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befinden und massive Liquiditätsengpässe erleiden, werden mit einem einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss unterstützt.(Quelle: IHK Hochrhein-Bodensee, 24.03.2020) Weitere Infos: Auslegungshinweise des Wirtschaftsministeriums zu § 4 CoronaVOWer darf offen halten, wer muss schließen? Rund um die Corona-Vo gibt es sehr viele Fragen. Bei der folgenden Auflistung ist berücksichtigt, dass Dienstleister, Handwerker und Werkstätten generell weiter ihrer Tätigkeit nachgehen können. In der nachfolgenden Auflistung wird auf weitere bekanntgewordene Zweifelsfälle eingegangen. Sie dient als ergänzende Auslegungshilfe für die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO). Auslegungshinweise zur Corona-VO Hotline für Gewerbebetriebe und ArbeitnehmerFolgende Kontaktdaten für Gewerbetreibende und Arbeitnehmer sind uns bekannt: 1. https://www.wsw.eu/coronavirus.html 2. Hotline der Arbeitsagentur in Lörrach 07621/178 777 3. Generelle Hotline der Arbeitsagentur (Arbeitslosengeld I) 0800 45555 00 4. Personen, deren Lebensunterhalt aufgrund von Einnahmenverlusten nicht mehr gesichert ist und die keine Reserven haben, wenden sich bitte an unser Jobcenter 07751/864103 5. IHK Hochrhein-Bodensee www.konstanz.ihk.de ; Fragen zu Gewerbe lena.haesler@konstanz.ihk.de 07531/28610130 Südkurier verbindetMit www.skverbindet.de/wirtschaft möchte der Südkurier Unternehmen und Betrieben einmalig und kostenlos helfen, eine standardisierte Information über dessen Medien zu kommunizieren. Unterstützt werden Unternehmen gern dabei, Ihre Kunden und die Menschen vor Ort in der aktuellen Situation zu erreichen. Das können Ankündigungen, Statements oder Änderungsmitteilungen sein. ![]() |